Überregionale Hilfe Deutschland
Anbieter | Kategorien |
---|---|
work-watch.de Brennpunkt Betrieb Hilfe bei Mobbing & Bossing work-watch.de Hilfe bei Mobbing & Bossing | Beratung / Informationen |
Whistleblower Netzwerk e. V. Informationen und Beratung bei Whistleblowing Allerseelenstr. 1n, 51105 Köln Telefon: 0221 / 1692194 E-Mail: info@whistleblower-net.de | Beratung / Informationen |
Mobbing-Scout Fairness-Stiftung gem. GmbH Langer Weg 18, 60489 Frankfurt am Main | Beratung / Informationen |
Netzwerk gegen Gewalt - Hessen Zentrale Geschäftsstelle des Netzwerks gegen Gewalt im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport Friedrich-Ebert-Allee 12, 65185 Wiesbaden E-Mail: info@netzwerk-gegen-gewalt.de | Informationen |
Sozialnetz Hessen Projektträger: Hessisches Sozialministerium Beratungseinrichtungen und Selbsthilfegruppen in Hessen Informationen zum Thema "Arbeit & Gesundheit" Präventionsportal Mobbing & Burnout | Informationen |
Konflikthotline Baden-Württemberg e. V. Fachstelle für Beratung und Fortbildung zum Thema Konflikte im Arbeitskontext Tel.: 0711 892 44 300 (Montag - Freitag) | Beratung / Informationen |
Berghof Foundation / Friedenspädagogik Tübingen Informationsportal zur Gewaltprävention (keine Beratung) Corrensstr.12, 72076 Tübingen, Tel.: 07071 / 920 510 E-Mail: info-tuebingen@berghof-foundation.org | Informationen |
conjus GmbH Recht-Ratgeber - Arbeitsrecht Hubertusstraße 75c, 82131 Gauting E-Mail: conjus@onlinehome.de | Informationen |
Handlungshilfen für Unternehmen
Anbieter | Kategorien |
---|---|
Neue Wege im BEM „Neue Wege im Betrieblichen Eingliederungsmanagement – Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit wiederherstellen, erhalten und fördern“ verfolgt das Ziel, die Wirksamkeit des BEM zu erhöhen. Informationen / Beispiele / Handlungsleitfaden (DGB Bildungswerk Bund) | Informationen / Beratung |
GI:VE – Grundlagen nachhaltiger Innovationsfähigkeit: Vertrauenskultur und Evolutionäre Wissensproduktion Verbundprojekt aus Wissenschafts-, Beratungs- und Wirtschaftspraxis mit dem Ziel, der (Weiter-)Entwicklung einer organisationalen Vertrauenskultur und nachhaltiger Innovationsfähigkeit. | Informationen / Beratung |
FleXibles - Verein zur Förderung neuer Arbeitsformen FleXibles ist eine Denkwerkstatt und Projektwiege für Innovationen im Bereich Arbeit, Geld und Wirtschaft. Der Verein setzt dabei Pilotprojekte um und präsentiert Bildungsangebote und gliedert sich in drei Arbeitsbereiche: (1) Wirtschaftsförderung & Entwicklung (2) Fachstelle für Konfliktlösung und Mobbingprävention (3) Projektzentrum | Informationen / Beratung |